top of page
GrandPalais_Konzerte_EKATERINA_2-min.jpg
GrandPalais_Bonyushkina_Header-min (2).p
EKATERINA BONYUSHKINA
Piano
SONNTAG, 
26. MAI | 14:00 UHR   
Programm
Sonata Hob XVI No. 32 in b
Allegro moderato | Menuet | Finale | Presto
Partita No. 2 BMV 826 
Sinfonia | Allemande | Courante | Sarabande | Rondeau | Capriccio
JOHANN SEBASTIAN BACH
JOSEPH HAYDN
3 Intermezzi Op. 117
Andante moderato | Andante non troppo e con
molto espressione |  Andante con moto

 
JOHANNES BRAHMS
NIKOLAI MEDTNER 
GrandPalais_Header_Logo-min (1).png
Skazka (Elfenmärchen)
Op. 14 No. 2 in e | Skazka Op. 48 No. 2 in g | Skazka Op. 26 No. 3 in f
 
Scherzo No. 2 Op. 31
FRÉDÉRIC CHOPIN
Über die Künstlerin

Ekaterina Bonyushkina, geboren am 15. Juli 2003 in Moskau, bekam ihren ersten Klavierunterricht mit 6 Jahren. Seit 2012 tritt
sie regelmässig solistisch auf, sowie in verschieden Kammermusikformationen. Im April 2014 gewann sie den ersten Preis am 

2. Internationalen Jugendmusikwettbewerb „CRESCENDO.GENEVE“ in Genf und wenige Wochen später gab sie ihr erstes Klavierrezital. Im Juni 2016 gewann sie nochmals den ersten Preis am XVI.“Vietri sul Mare - Costa Amal tana“ Internationalen Klavierwettbewerb in Italien. 2017 brachte noch weitere Preise an competition, I.Preis) und Russland („Artobolevskaya International piano competition“, II. Preis). Ekaterina trat bereits mit verschiedenen Orchestern auf, darunter im September 2014 im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums (der Hauptsaal der Stadt) mit dem Musica Viva Orchester unter der Leitung von Alexander Rudin. Im Herbst 2015 nahm sie am Zürcher Festival „Herbst in der Helferin“ teil, wo sie an zwei Abenden als Solistin, wie auch im Duo mit dem Solobratschisten des Tonhalle Orchesters Zürich, Gilad Karni und mit dem Festivalorchester zu hören war. Im August 2017, nachdem Martha Argerich ein Rezital von Ekaterina besuchte und sie sich mit den höchsten Tönen über ihr Spiel äusserte, wurde sie an Yuri Bashmets „Elba Music Festival“ eingeladen, wo sie den „Preis des Jahres“ bekommen hat. Seit September 2014 studiert Ekaterina Klavier an der Moskauer Spezialmusikschule von Gnessin bei Professor Evgenij Talisman. Ihre besonderen musikalischen Vorlieben gelten Bach, Schubert, Beethoven und Brahms. Im Alter von 15 Jahren hat sie ein breites Repertoire, das zahlreiche Solokompositionen, verschiedene kammermusikalische Werke und mehrere Klavierkonzerte umfasst. In ihrer Freizeit spielt sie fürs Leben gerne Schach und Tischtennis.

KONTAKT
TICKETS
SOCIAL MEDIA
GRAND PALAIS CLASSICS
Jean-Baptiste Mueller
Grand-Palais 1
CH-6440 Brunnen/SZ
Tickets können direkt bei TICKETINO
bestellt werden. Eine limitierte Anzahl Tickets ist an der Abendkasse, jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn, erhältlich.
  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß YouTube Icon
youtube
facebook
 ‎0900 44 14 41
TICKETINO, 1.- CHF pro Min.

2019

GrandPalais_Logo-min (1).png
bottom of page