.png)
Our Du
23. MAI 2019
23. MAI 2019
23. MAI 2019
23. MAI 2019

Klassik in einmaligem Ambiente

Programm
GÉRARD WYSS – Piano
Estampes | L’isle joyeuse
.png)
Sonatine | Valses nobles et sentimentales
MAURICE RAVEL
CLAUDE DEBUSSY
PETER EFLER – Piano
Nocturnes
Op. 9 | Op. 15 | Op. 27 No. 2 |
Op. 32 No. 1 | Op. 48 No. 1
FRÉDÉRIC CHOPIN
PETER EFLER & GÉRARD WYSS
Piano


Über die Künstler
GÉRARD WYSS – Piano
Studium bei Paul Baumgartner an der Musik-Akademie Basel, wo er bis 2009 selbst Liedinterpretation und Kammermusik für Absolventen der Solistenklasse unterrichtete. Die Vorliebe für partnerschaftliches Musizieren wurde für Gérard Wyss zu einer Berufung, und so spielte er bereits in seinen jungen Jahren z.B. mit Pierre Fournier und Arhur Grumiaux. Inzwischen ist Gérard Wyss ein sehr gefragter Begleiter und Kammermusiker, der auf den internationalen Konzertbühnen fast aller Länder Europas, in Kanada, in den USA, in Brasilien und in Japan zu hören ist. Zu seinen Gesangspartnerinnen und -partnern gehören unter anderen Edith Mathis, Cecilia Bartoli, Martina Jankova, Nicolai Gedda , Wolfgang Holzmair und Georg Nigl. Viele Instrumentalisten schätzen ihn als äusserst versierten und sensiblen Kammermusiker, so die Cellistinnen und Cellisten Sol Gabetta, Antonio Meneses, Heinrich Schiff und Patrick Demenga oder der Geiger Raphaël Oleg. Gérard Wyss ist regelmässig Gast an den internationalen Festivals von Salzburg, Montreux, Stresa, Luzern, Berlin, Prag, Schleswig-Holstein etc. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Produktionen (bei Denon, Novalis, Pan Classics, Philips,Tudor, Avie, Supraphon)
PETER EFLER – Piano
Der österreichische Pianist Peter Efler wurde in Mistelbach bei Wien geboren. Er studierte an der Musik-Akademie bei den Professoren Panhofer, Hauser und Seidlhofer. Mit zwölf Jahren komponierte er die Märchenoper „Die verlorene Schwester“, die an der Volksoper in Wien und in den Niederlanden aufgeführt wurde. Er studierte auch Komposition bei Prof. Uhl und an der Musik-Akademie der Stadt Basel bei Prof. Baumgartner. 1965 gewann er den vierten Preis des internationalen Beethoven Wettbewerbes in Wien und 1969 den ersten Preis des internationalen Musikwettbewerbes in Genf. Peter Efler konzertierte in fast allen Ländern Europas, Asiens und Amerikas mit berühmten Orchestern und Dirigenten wie Aldo Ceccato, Hans Swarowsky, Riccardo Muti, Horst Stein, Armin Jordan, Okko Kamu, Andre Tschakarow, Theodor Guschlbauer und anderen. Er lehrte in Basel und ist seit 1996 Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Er leitete berühmte Masterclasses in Salzburg, Schweden, Berlin, Japan, China, Korea, USA und Südamerika, Deutschland, Spanien und Portugal. Im Dezember 2010 erhielt er das silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. 2012 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Bunri-Universität in Tokushima, Japan verliehen.
KONTAKT
TICKETS
SOCIAL MEDIA
GRAND PALAIS CLASSICS
Jean-Baptiste Mueller
Grand-Palais 1
CH-6440 Brunnen/SZ
Tickets können direkt bei TICKETINO
bestellt werden. Eine limitierte Anzahl Tickets ist an der Abendkasse, jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn, erhältlich.
youtube
TICKETINO, 1.- CHF pro Min.
0900 44 14 41
2019
.png)